Das Team der Gemeindebibliothek Unterföhring freut sich über eine große Auszeichnung: die beliebte Einrichtung im Bürgerhaus erhält in diesem Jahr den Kinderbibliothekspreis.
Vor kurzem wurde die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung von Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, und dem Bayernwerk-Vorstandsvorsitzendem Reimund Gotzel an Bibliotheksleiterin Ilse Werner und Verena Reber, Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung übergeben. Fernsehstar Thoma Ohrner moderierte die festliche Veranstaltung auf Gut Wolfgangshof in Zirndorf. Neben der Bibliothek Unterföhring wurden noch vier weitere bayerische Bibliotheken ausgezeichnet.
Die Fachjury lobte besonders das umfangreiche, regelmäßige Veranstaltungsprogramm der Unterföhringer Bibliothek mit über 5.000 Besuchern im Jahr 2018 und das vielfältige, moderne Medienangebot. Die Kinderbibliothek ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und junge Familien.
Der Preis wird jährlich von der Bayernwerk AG in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund an bayerische Bibliotheken verliehen, die sich durch ein ganz besonderes Engagement im Bereich der Leseförderung auszeichnen. Die Auswahl trifft eine Fachjury, eine Bewerbung ist nicht möglich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.