Der Stadionsprecher hatte die Aufstellungen noch nicht ganz fertig vorgetragen und schon stand es im strömenden Regen 1:0 für die Gastgeber aus Deisenhofen. Rembeck nutzte in der 3. Minute einen Schnitzer der Gästeabwehr und versenkte eiskalt. Der an diesem Tag in Topform aufspielende Deisenhofener Keeper Caruso konnte in der direkten Gegenattacke einen Ausgleich verhindern. Mit nachlassendem Regen die Blauhemden aber wie gewohnt spielbestimmend und mit den klareren Chancen. Auch das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten – nach toller Vorarbeit von Rembeck war es der Mittelstürmer Bachhuber der aus kurzer Distanz in die Maschen traf. Dann aber das bekannte Deisenhofen-Tief kurz vor der Halbzeit: Goia tankte sich alleine durch die Abwehrreihen des FCD, wurde nur halbherzig attackiert und gab mit dem Anschlusstreffer ein Lebenszeichen der Gäste ab.
Die zweite Halbzeit dann wieder ganz unter dem Stern der Deisenhofener als erneut Bachhuber aus spitzem Winkel den Ball unter die Latte setzte. Mit dem 3:1 im Rücken die Deisenhofener in allen belangen überlegen, sie konnten mit schönen Spielzügen und Seitenwechseln die Gäste aus Augsburg regelrecht beherrschen. Lediglich der Gästekeeper Reichelmayer verhinderte einen zu hohen Verlust. In der Schlussphase dann noch ein Doppelpack von Finster (73. Foulelfmeter, 80.), der den 5:1 Endstand besiegelte.
„Das war eines der besten Spiele die ich von unseren Mannen bestaunen durfte, gleichwohl haben es uns die Augsburger heute auch nicht sonderlich schwer gemacht. Einzig die Chancenauswertung müsste man heute ein wenig bemängeln, in anderen Partien bekommen wir wohl nicht so viele Gelegenheiten und dann müssen auch einmal 1-2 Chance reichen um die Kiste zu machen“ gab sich Teammanager Schleicher nach Abfiff nachdenklich aber glücklich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.