Ein 29-jähriger Autofahrer aus Pliening verursachte am Donnerstag (22. August) in Gelting einen Verkehrsunfall. Der Mann war mit seinem Pkw auf das Fahrzeug eines vor ihm fahrenden 44-jährigen Fahrzeugführers aus Erding aufgefahren. Im Anschluss an den Verkehrsunfall entstand eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den beiden Unfallbeteiligten, wobei beide Personen leicht verletzt wurden.
Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher stark betrunken war. Da der Mann nach bisherigen Erkenntnissen über 1,1 ‰ Atemalkoholkonzentration hatte, lag eine absolute Fahruntauglichkeit vor. Zudem gab er an, verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen zu haben. Der Autofahrer zeigte sich aggressiv gegenüber den Rettungs- und Einsatzkräfte und musste unter Polizeibegleitung in ein Krankenhaus verbracht werden. Bei der Durchführung der polizeilichen Maßnahme und der ärztlichen Versorgung im Krankenhaus zeigte er sich weiter aggressiv und leistete massiven Widerstand. Es wurde dabei jedoch keiner der eingesetzten Polizeibeamten verletzt. Gegen den 29-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenuss und unter Einnahme berauschender Mittel, vorsätzlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung eingeleitet. Gegen den anderen Unfallbeteiligten wird ebenfalls wegen vorsätzlicher Körperverletzung ermittelt.
Im Einsatz waren insgesamt acht Polizeibeamte der Polizeiinspektion Poing, zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion München-Au, sowie eine Besatzung des Rettungsdienstes.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.