Bereits zum 17. Mal organisiert der Forstinninger Verein „Mach mit“ einen Hobby- Künstlermarkt. Am 9. und 10. November werden wieder allerlei - von kreativen Händen hergestellte - Unikate ausgestellt. Im Pfarrheim in der Graf-Sempt-Str. 4 in Forstinning können die Kunstwerke am Samstag von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr bewundert und erworben werden. Der Eintritt ist frei. Gleich zu Beginn zeigt die Bildhauerin Genoveva Liegl im Pausenhof der Grundschule nebenan ihren geschickten Umgang mit ihrer Motorsäge. Sehr sehenswert wie aus einem Holzblock eine wunderschöne Skulptur entsteht. Eine andere Künstlerin führt immer wieder eine alte türkische Kunst des Marmorierens vor. Am Sonntag wird das gemütliche Ambiente im Saal von Live-Musik untermalt. Das Forstinninger Saitenspiel spielt Wiener Caféhaus-Musik von 13 bis ca. 15 Uhr. In der Café-Ecke kann man sich jederzeit stärken. Für Kinder gibt es einen Spiel- und Malraum. Die Künstler freuen sich über möglichst viele Besucher. Für Forstinninger, die schlecht zu Fuß sind, wird ein Fahrservice angeboten. Um eine rechtzeitige Anmeldung unter der Telefonnummer 08124/529112 wird gebeten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.