In einem flotten aber nicht überragenden Fußballspiel trennten sich die Kontrahenten friedlich 1:1. Beide Teams pflegen bekanntlich die feine Klinge und so ergaben sich auf beiden Seiten immer wieder gute Kombinationen, die allerdings spätestens 25 Meter vor dem jeweils anderen Gehäuse verpufften. In Minute 15 dann ein Weckruf von Basti Fischer. Der Ismaninger hält aus 16 Metern drauf und trifft die Latte. Besser zielt Ngeukeu für den FCD. Nach einem schönen Spielzug nimmt er die Kugel fein mit und lässt final im Abschluss keine Zweifel an der Führung aufkommen. Der FCD spielte nun überlegen und mit dem Versuch den zweiten Treffer nachzulegen, dazu war aber das Passspiel zu ungenau und der FCI zu konzentriert. Nach dem Wechsel ergab sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel ehe Ismaning mehr Druck aufbaute. Große Chancen konnten sich die Gastgeber allerdings nicht erspielen, der Ausgleich durch Kubina basierte auf einem individuellem Fehler von Ngeukeu, der das Abseits aufhob und Kubina freie Bahn ermöglichte. In den letzten 20 Minuten war dann hauptsächlich der FCD zu sehen. Zweimal konnten die Ismaninger mit Fouls Chancen unterbinden, einmal rettete Fritz nach einem Finster Freistoß. Kurz vor Toreschluss kam dann nochmals ein dickes Ding durch David Lucksch, der technisch versiert in den Strafraum eindringt, sein Schuss aber statt im Tor im Gesicht des Ismaninger Schlussmann landet. Somit endete das Spiel 1:1. “Vor dem Spiel hätte ich ein 1:1 unterschrieben mit Blick auf den Spielverlauf wäre ein Sieg möglich gewesen. Nach der Vorrunde muss man aber auch sagen das die Tabelle nicht lügt und wir zurecht seit Wochen unter den Top Fünf sind,“ so FCD Manager Franz Perneker.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.