Taekwondo-Großmeister Peter Hofmann von der Abteilung Taekwondo des Universitäts-Sportclubs München e. V. (USC) beendete im Rahmen eines Trainings beim Zentralen Hochschulsport seine langjährige Trainerkarriere. „Mit über 50 Gästen aus ganz Deutschland, darunter zahlreiche Schwarzgurtträger und langjährige Weggefährten, meinen Abschied zu feiern, ist eine ganz besondere Anerkennung meiner über 30-jährigen Trainertätigkeit“, sagte der Großmeister der koreanischen Kampfkunst in seiner Abschiedsrede.
„Als Träger des siebten Dan im Taekwondo und mit über drei Jahrzehnten Engagement als Trainer ist Peter Hofmann eine herausragende Figur im Breitensport“, stellt Ben Schönfeld, Hofmanns Nachfolger im Traineramt beim ZHS München fest. Trotz seines Abschiedes aus der Trainingshalle will Hofmann seinem Sport treu bleiben. „Nach so vielen Jahrzehnten ist Taekwondo kein Sport, sondern eine ganz besondere Lebenseinstellung für mich, weswegen ich die Kurse der Abteilung Taekwondo des USC München im Münchner Norden ausdrücklich empfehlen möchte“, so Hofmann.
Die Abteilung Taekwondo des USC München e. V. bietet an fünf Tagen pro Woche Training für verschiedene Altersgruppen und Gürtelgrade im Münchner Norden an. Anfänger sind herzlich willkommen. Mehr unter: usc-muenchen.org
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.