Am Dienstag, 25.08.2020, gegen 11:35 Uhr bemerkte ein Anwohner einen unbekannten Mann vor dem Grundstück eines benachbarten Einfamilienhauses in der Gistlstraße, in der Nähe des Waldspielplatzes, in Pullach. Als sich der Nachbar daraufhin in die Nähe des Einfamilienhauses begab, warnte der unbekannte Mann zwei andere Männer, die sich auf dem Grundstück des Einfamilienhauses befanden. Anschließend flüchteten die drei unbekannten Männer über die anliegenden Bahnschienen in unbekannte Richtung. Der Nachbar rief sofort den Notruf der Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch Streifen der Münchner Polizei führte nicht zur Festnahme von Tatverdächtigen.
Die ersten Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die Terrassentüre aufgebrochen und im Inneren Schmuck entwendet wurde. Die Schadenshöhe muss derzeit noch ermittelt werden. Das Kommissariat 51 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Täter 1: männlich, 25 - 30 Jahre alt, 172 cm groß, kräftige Statur, südosteuropäische Erscheinung, kurze dunkle Haare; hatte ein Mobiltelefon bei sich
Täter 2: männlich, 25 - 30 Jahre alt, 172 cm groß, normale Statur, südosteuropäische Erscheinung, kurze dunkle Haare; führte weiße Plastiktüte mit sich
Täter 3: männlich, 25 - 30 Jahre alt, 172 cm groß, normale Statur, südosteuropäische Erscheinung, kurze dunkle Haare; führte weiße Plastiktüte mit sich
Wem sind im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Gistlstraße, in der Nähe des Waldspielplatzes, oder in deren näheren Umgebung aufgefallen? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 51, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.