„Von vielen Seiten, Eltern, Schüler, Freunde der Musikschule wurden wir in den vergangenen Wochen angesprochen, wie sehr das aktive Musikerleben und die Veranstaltungen der Musikschule vermisst wird, verbunden mit der Hoffnung, dass die Musikschulkonzerten bald wieder stattfinden können“, so Bernd Kölmel, der Leiter der Musikschule Vaterstetten. Er ist dankbar, dass es geleugnet ist für den Freitag, 13. November das traditionelle Konzert zum Herbst im Bürgerhaus Neukeferloh zu realisieren. Mit Einschränkungen, es dürfen nur 60 Zuschauer in den Saal und verbindlicher, schriftlicher Voranmeldung, aber wieder live , gestalten Schüler und Lehrkräfte der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm, mit Musik von Beethoven, Corelli über Scott Joplin bis zu modernen Popklängen von Michael Jackson, für jeden ist etwas dabei. Die Ausführenden sind durchweg Schüler der Musikschule und freuen sich, für das Publikum nach mehr als sechs Monaten endlich wieder live Musizieren zu dürfen. Damit möglichst viele, diese ca. einstündige Konzert miterleben können, wird das Programm zweimal gespielt. Um 18.00 Uhr und nach einer Lüftungspause noch einmal um 19.15 Uhr. Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen und können sich telefonisch oder per Mail bei der Musikschule anmelden unter Tel. 08106/9954930 und service@musikschule-Vaterstetten.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.