Am Freitagabend (15. Oktober) gegen ca. 21 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger aus dem Landkreis mit seinem PKW die Münchener Straße von Ebersberg kommend in Richtung Kirchseeon. Kurz nach dem Ortseingang Kirchseeon, verlor der PKW Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei touchierte er einen Stromverteilerkasten, einen geparkten PKW, fuhr durch einen Gartenzaun und kam im Vorgarten eines Wohnhauses zum Stehen. Der PKW wurde durch den Unfall so stark beschädigt, dass dieser nicht mehr rollfähig war. Der entstandene Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Nach dem Unfall stiegen der Fahrer und Beifahrer aus dem PKW aus und flüchteten zu Fuß von der Unfallstelle: Sie konnten jedoch durch Unfallzeugen gestellt werden und wurden so lange festgehalten bis die Streifenbesatzungen der PI Ebersberg am Unfallort eintrafen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest beim Fahrer des PKW ergab einen Wert von über 1,2 Promille, der Beifahrer war noch stärker alkoholisiert. Einen Führerschein hatte der verantwortliche Fahrer nicht und die Überführungskennzeichen waren zudem nicht mehr gültig. Darüber hinaus bestand für den PKW kein gültiger Versicherungsschutz.
Den Fahrer des verunfallten Fahrzeuges erwartet nun ein Strafverfahren mit mehreren Tatbeständen. Nach einer Blutentnahme in der Kreisklinik wurde er entlassen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.