Ein 41jähriger SAIC-Fahrer (chinesische Automarke) befuhr am Montag, 3. April, gegen 22.45 Uhr die B13 in Richtung Fahrenzhausen, als kurz nach Lauterbach ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrer wich dem Tier aus und kollidierte dabei mit der Leitplanke am linken Straßenrand. Das Reh wurde nicht berührt und blieb unverletzt. Allerdings wurde der Pkw bei der Kollision mit der Leitplanke so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste; der Schaden beträgt rund 7.500 Euro. Berücksichtigt man dann noch, dass die Leitplanke auf zirka 25 Meter Länge aus der Verankerung gerissen und beschädigt wurde (Schaden rund 1.000 Euro), ahnt man mit welch hoher Geschwindigkeit der Pkw in die Leitplanke gekracht war und dass der 41-Jährige hier mindestens großes Glück hatte und das Ganze auch anders hätte ausgehen können.
Grundsätzlich weist die Polizeiinspektion Neufahrn in diesem Zusammenhang darauf hin, dass aufgrund der permanent gegebenen Gefahr eines plötzlichen Wildwechsels insbesondere im Bereich von Wäldern oder in der Nähe davon mit mäßiger und angepasster Geschwindigkeit gefahren werden sollte. Einer drohenden Kollision zu entgehen, indem auf die Gegenfahrbahn oder auf unbefestigte Bereiche ausgewichen wird, ist tunlichst zu vermeiden. Dies erfolgt meist unter Inkaufnahme einer erheblichen Eigengefährdung und kann zu schweren Unfällen und nicht zuletzt auch zu schwersten Verletzungen der Pkw-Insassen führen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.