Gut besucht war das Schafkopfturnier des CSU-Ortsverbandes Pliening. 80 Kartler gingen freudig ans Werk, gaben ihr Bestes und rangen um Punkte um den ersten Preis zu ergattern, einen Startplatz beim Michael Leopold Charity-Schafkopfturnier am Nockerberg 2024, gestiftet von Kieswerke Ebenhöh, Gerharding. Diesen attraktiven Preis erspielte sich Jo Schweiger aus Schmatzhausen mit 74 Pluspunkten (10 Solos bzw. Wenzen gespielt und alle 10 gewonnen). Der zweite Preis in Höhe von 100 Euro erspielte sich Georg Halmburger aus Pliening mit 48 Pluspunkten, knapp dahinter mit 47 Pluspunkten belegte Martin Bichler aus Inning den dritten Platz und er erhielt immerhin noch 50 Euro. Das Schlusslicht und somit den letzten Platz belegte mit 53 Minuspunkten Michael Hiebl aus München. Er erhielt dafür noch ein Glas Essiggurken. Den vorletzten Platz und somit der Gewinner eines halben Schweinskopfes ist Anton Bogner aus Gelting. Besonders hervorgehoben werden sollte, dass alle Teilnehmer, bis auf den letzten Platz, einen Preis erhielten. Neben den Hauptpreisen gab es weitere Fleisch-, Kartoffel- und Sachpreise.
Die Siegerehrung nahm CSU-Ortsvorsitzender René Buchmann und Spielleiter Georg Rittler sowie Plienings Erster Bürgermeister Roland Frick vor. Erfreut waren sie über die Teilnahme von 7 Frauen. Sie erhielten vom Spielleiter für ihre Teilnahme einen Schoko-Osterhasen als kleines Erinnerungsgeschenk überreicht. Dank gilt den Sponsoren, die wiederum dazu beigetragen haben, dass dieses Event für den CSU-Ortsverband wiederum ein großer nachhaltiger Erfolg wurde. Hier haben sich eingetragen neben den Hauptpreisen die Brauerei Schweiger aus Markt Schwaben, Bürgermeister Roland Frick mit dem halben Schwein, Florian Bauer-Eberhart mit seiner Kartoffelspende sowie Elektronikgeräte Wachinger aus Gelting mit der Stiftung der Brotzeit.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.