Da es im Pfarrverband Gelting-Finsing mit Pfarrer Norbert Joschko nur einen Priester gibt, wird Fronleichnam entweder in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Gelting oder in der Kirche St. Georg in Finsing im jährlichen Wechsel gefeiert. Die Feier beginnt in Gelting am Sonntag, 11. Juni, mit dem Festgottesdienst um 9.00 Uhr. Im Anschluss findet die Prozession statt. Der Prozessionsweg führt von der Kirche zum Altar beim Horlocher (Huber-Ulrich Pucher Straße), dann zum Altar beim Rowis (Haweg/St. Quirin-Straße), weiter in den Hof der Familie Bichler und endet schließlich im Hof der Familie Zehmer (Huber Ludwig). Musikalisch begleitet wird die Prozession durch die Musikkapelle Gelting. Herzliche Einladung an alle Verein sich an der Prozession zu beteiligen. Die am Weg liegenden Häuser, bitte entsprechend zu schmücken. Danach gibt es noch ein gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten mit einem Frühschoppen, bei schlechtem Wetter finden wir uns im Bürgerstüberl im Bürgerhaus ein.
Bereits anlässlich des Fronleichnamsfestes am 8. Juni, 9.00 Uhr, wird Sr Cäcilia Schwaiger offiziell bei einem Festgottesdienst feierlich durch Pfarrer Norbert Joschko und den Verantwortlichen des Pfarrverbandes Gelting-Finsing verabschiedet. Hierzu sind alle Gläubigen aus den Gemeinden Finsing und Pliening recht herzlich eingeladen, ihr einen würdigen Abschied zu bereiten. Anschließend wird im Pfarrgarten in Finsing das Pfarrfest gefeiert. Sollte es schlechtes Wetter sein, so findet es im benachbarten Alten Schützenheim statt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.