Die vhs Sauerlach hat auch dieses Jahr wieder ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder in den Sommerferien zusammengestellt. Interessenten finden das gesamte Programm auf der Webseite unter www.vhs-sauerlach.de/Ferienprogramm - hier kann man sich auch anmelden.
Am 5. oder 6. August gibt es einen 5-stündigen Drechselkurs in Attenham. Am 7. August geht es weiter mit einem Schnupperkurs Siebdruck im vhs Haus. Bastelkurse gibt es am 8. August mit T-Shirts selber gestalten, am 9. August mit Brettspiele selber machen und 10. August mit Selbstgebasteltem Spielzeug rund ums Wasser. Ab 13. August kann man seine Kinder zu einem 1-wöchigen Jugend-Outdoor anmelden. Am 16. August lockt der Besuch im Heimatmuseum mit Brotbacken. Es folgen am 24. August Kindermalen und am 25. August Kinderbasteln. Am 28. August geht es zu den kleinen und großen Raubtieren in den Wald. Am 31. August steht eine Entdeckertour für Wildkräuter-Detektive an. Am 2. September gibt es einen Naturferientag in Arget. Dieser ist für die ganze Familie geeignet. Ab 5. September können die Kinder an einem 4-tägigen Golfkurs in Brunnthal teilnehmen. Am 5. September ist Filzen angesagt. Am 6. September gibt es eine Zauberschule im vhs Haus. Und am 11. September endet das Programm mit einem Einradkurs.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.