52 Jahre, geb. in München, verheiratet, drei Kinder, Staatsminister, Landtagsabgeordneter. Ehrenamt: Schirmherr der Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes.
Die CSU steht für eine stabile bürgerliche Regierung und einen zuverlässigen politischen Kurs. Mir liegt es sehr am Herzen, dass München liebenswert, sicher und bezahlbar ist. Dafür setze ich mich besonders ein:
Eine Stadt für alle:
Familien, Normalverdiener und ältere Menschen müssen sich München leisten können. Statt höherer Steuern und Abgaben muss es weitere Entlastungen geben z.B. Senkung der Stromsteuer und der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.
Investitionen in die Schulen:
Von 2014 bis 2020 hat die CSU München das größte Schulneubauprogramm mit auf den Weg gebracht. Die Stadt darf das jetzt nicht abbremsen. Kinder sind unsere Zukunft.
Stärkung der Wirtschaft:
Mittelständler, Freiberufler, Selbstständige oder Großunternehmen sind das Rückgrat des Wirtschaftsstandorts. Sie sichern Arbeitsplätze und müssen entlastet werden, z.B. durch einen bezahlbaren Strompreis.
Umweltschutz mit Intelligenz statt Ideologie:
Der Klimawandel muss bekämpft werden, aber nicht mit unsozialen, wirtschaftsfeindlichen Maßnahmen und Verboten, sondern durch Innovationen und Anreize. Auch ein wichtiges Anliegen rechtfertigt keine Straftaten durch „Klimakleber“.
Steuerung u. Begrenzung der Zuwanderung:
Solidarität mit Geflüchteten aus Kriegsgebieten wie der Ukraine sind selbstverständlich. Bevölkerung u. Kommunen dürfen aber nicht mit ungesteuerter und unbegrenzter Zuwanderung überfordert werden.
Vernunft statt Bevormundung:
Essensvorschriften, Denkverbote und Gendersternchen-Zwang passen nicht zu Bayern. In Bayern heißt es „Leben und leben lassen“.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.