Thomas Schmid leitet seit stolzen 40 Jahren den Sängerkreis Ottobrunn. Das Jubiläum wird mit einem Konzert unter dem Motto: „300 Jahre Barock” in der St. Stephanus-Kirche zu Hohenbrunn gefeiert, unweit des „Alten Wirts“, wo der Sängerkreis bis heute seine wöchentlichen Chorproben abhält. Das Konzert findet statt am Freitag, 20. Oktober, um 18.30 Uhr in St. Stephanus Hohenbrunn (Pfarrer-Wenk-Platz 1).
Zum Jubilar: Eigentlich sollte seine Aufgabe als Chorleiter beim Sängerkreis Ottobrunn im Jahr 1983 nur ein kurzes Gastspiel sein. Der Männerchor brauchte damals dringend einen Chorleiter für ein bevorstehendes Weihnachtskonzert, erinnert sich Thomas Schmid bei einem Interview zum Jubiläum des Sängerkreises schmunzelnd. Der studierte Kirchenmusiker betreute zu dem Zeitpunkt bereits vier Chöre, einen 5. Chor wollte er sich dauerhaft eigentlich nicht antun, wie er in einem Interview mit dem Südost-Kurier verriet. Trotzdem hielt er die Verbindung zum Sängerkreis, der sich unter seiner musikalischen Führung nach und nach umbildete und umstrukturierte. Auch wenn das Singen im Chor immer Spaß machen soll, ist es Thomas Schmid wichtig, das ernsthaft an den Liedern während der Chorproben gearbeitet wird. „Beim Auftritt soll schließlich alles sitzen“, betont der engagierte Chorleiter. Von der Qualität der Beiträge kann man sich nun am kommenden Freitag überzeugen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.