Alle Wunschkärtchen der Wunschbaumaktion waren Anfang Dezember innerhalb von nur fünf Tagen gepflückt worden. Nun wurden die wunderschön verpackten Geschenke von den Spenderinnen und Spendern im Rathaus abgegeben. 1. Bürgermeister Piet Mayr und 2. Bürgermeisterin Bianka Poschenrieder übergaben fast alle Päckchen an Franz Bachl und Hans-Werner Franke von der Tafel Zorneding, von denen in diesem Jahr der Großteil der Wunschkärtchen an bedürftige Familien vergeben worden war. Ein riesengroßes Dankeschön richtet das Rathaus an alle Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller für ihre Unterstützung und an alle Helferinnen und Helfer der beteiligten Einrichtungen (Kindergärten bzw. Kinderhorte) und besonders an die Zornedinger Tafel, die beim Vergeben der Wunschkärtchen und Verteilen der Geschenke mitgeholfen haben. Für nächstes Jahr ist die Wunschbaumaktion zu Beginn der Adventszeit wieder fest vorgemerkt. Der Dank der Gemeindeverwaltung geht auch an alle anderen Beteiligten, vor allem an die Kinder der Rathausmitarbeiter und -mitarbeiterinnen, die in diesem Jahr das Schmücken des Weihnachtsbaumes übernommen haben.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.