Die Lohhofer Kegler haben die Spiele der Vorrunde gespielt und bis 13. Januar ist erst einmal Pause. Nur die Frauen 1 müssen am 7. Januar auswärts in Betzigau ihr Nachholspiel vom 3. Dezember bestreiten, da das Spiel wegen des Schneechaos verschoben werden musste.
Die 1. Männermannschaft musste wegen des Schneechaos ihr Punktespiel auswärts gegen Bernried eine Woche später als geplant austragen. Die Lohhofer spielten stark und holten sich vier der sechs Punkte. Bester des Teams war Neuzugang Kristijan Puskaric mit tollen 565 Holz und drei siegreichen Durchgängen. Mit 543 Holz, aber der besseren Holzzahl holte sich Florian Schüchel einen Punkt. Auch Steve Hagn schaffte mit 542 Holz und drei Durchgängen den Punktgewinn. Den vierten Punkt schnappte sich Sorin Gavriloiu mit 535 Holz und zwei Durchgängen, aber der besseren Holzzahl. So stand es bei Spielende 2:4, aber die Gegner hatten 10 Holz mehr gespielt und sicherten sich die Holzpunkte, holten damit das Unentschieden und schnappten den Lohhofern den Sieg weg. 3193:3183. Die Lohhofer belegen nun vor der Rückrunde einen tollen 3. Tabellenplatz. Endstand 4: 4
Die 3. Mannschaft hatte auf den Heimbahnen die gemischte Mannschaft von Neuhausen/1860TSV zu Gast. Die Lohhofer zerlegten ihre Gegner förmlich und holten sich alle vier Punkte und auch die Holzpunkte. Bester des Teams war Krunoslav Pemper mit 481 Holz und 2,5 siegreichen Durchgängen. Mit guten 473 Holz und drei Durchgängen holte sich Jörg Räk den zweiten Punkt. Siegfried Hillmer spielte 458 Holz und gewann ebenfalls drei Durchgänge. Den vierten Punkt sicherte sich Markus Bittner zusammen mit Josef Oster, die drei Durchgänge gewannen und 447 Holz schafften. So hieß es bei Spielende 4:0 und mit 116 Holz Vorsprung bekamen sie natürlich auch die Holzpunkte. 1859:1743. Die 3. Mannschaft belegt vor der Rückrunde einen tollen 2. Tabellenplatz. Endstand 6:0
Die 3. Frauenmannschaft musste auswärts gegen Puchheim-Gröbenzell antreten. Die Lohhoferinnen konnten 2,5 Punkte gewinnen, aber am Ende fehlten ihnen die Holz zum Sieg. Alle Punktgewinnerinnen holten jeweils zwei Durchgänge. Sibylle Sasse (455) und Romy Weinert hatten je 7 Holz mehr als ihre Gegnerin und sicherten sich den Punkt. Fanni Paul hatte genau wie ihre Gegnerin 456 Holz und so gab es für jede nur 0,5 Punkte. So hieß es am Ende 1,5:2,5. Doch die Gegnerinnen hatten 145 Holz mehr und holten sich locker die Holzpunkte und damit den Sieg. 1858:1713 Endstand 3,5: 2,5
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.