Der Kinder- und Jugendtreff Hasenbergl s Dülfer Katharina Adam Haus veranstaltete in Kooperation mit dem Stadtteilhaus »Der Club« einen Hip Hop Tanzwettbewerb. Teilnehmen konnten alle Gruppen aus Freizeittreffs, Jugendzentren und Jugendeinrichtungen aus München und Umgebung. Angemeldet hatten sich zehn Tanzgruppen, die alle pünktlich um 14 Uhr eintrafen.
Vom Hasenbergl gingen vier Mannschaften an den Start: die »Indischen Hip Hop Girls«, »HSBG Kids« und »HSBG Ladies« vom Dülfer, sowie die »HSB Free Meleks«.
Zuerst tanzten die ersten fünf Mannschaften der unter 13-Jährigen und nach einer Pause ging es weiter mit den fünf Gruppen der über 13-Jährigen. Nach jeder Tanzvorführung erfolgte die Beratung der Jury, die sich aus drei kompetenten Hip Hop TänzerInnen zusammensetzte.
Die Bewertung war ein schwieriges Unterfangen. Bewertet wurden Ausstrahlung der Tänzerinnen, synchron Tanzen und der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Tanzelemente.
Schließlich standen die Siegerinnen fest: Den ersten Platz bei den unter 13-Jährigen belegten die Mädchen »KTP Dancegroup« aus Neuperlach, den zweiten Platz »Sweet Power« vom ZAK Neuperlach und den dritten Platz belegte die zweite Gruppe vom KTP in Neuperlach.
Bei den über 13-Jährigen siegte »Urban Style« aus der Jugendkulturwerkstatt in Unterhaching, den zweiten Platz belegte »Skillznatic« vom Fitnessstudio in Taufkirchen und »HSB Free Meleks« hielten mit dem dritten Platz die Fahne fürs Hasenbergl hoch. Als Preise gab es für den ersten Platz vier Tanzstunden im Tanzstudio »SPF-Studio«, die Gewinnerinnen des zweiten Platzes erhielten einen Radio/CD-Player und für den dritten Platz gab es Hip Hop Tanz-DVDs.
Die Siegerehrung übernahmen Dr. Rainer Großmann und Erika Fellner vom BA 24. Unter großem Applaus der 200 Zuschauer führten die Siegermannschaften ihren Tanz noch einmal auf.
Die Superstimmung beim Tanzwettbewerb, das Können der Tänzer und die vielen Zuschauer belegten, dass die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit wichtige Aufenthaltsorte für Kinder und Jugendliche sind.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.