Die Staatliche Wirtschaftsschule Freising bietet Schülerinnen und Schülern ab der 5. Jahrgangsstufe eine wertvolle Alternative zu Realschule und Gymnasium. Seit Jahrzehnten werden hier mit großem Erfolg kaufmännische Nachwuchskräfte ausgebildet, die in den Betrieben der Region hochgeschätzt werden. Durch den Besuch der Wirtschaftsschule verkürzt sich in vielen kaufmännischen Berufen die Ausbildungszeit um bis zu einem Jahr.
Doch nicht nur in der Wirtschaft, auch im Handwerk genießen die Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Wirtschaftsschule Freising einen ausgezeichneten Ruf. Ganz nach dem Motto: „Handwerk hat goldenen Boden! – Mach was aus dir! Vergolde deine Zukunft.“ Zudem öffnet der Wirtschaftsschulabschluss die Türen zum Besuch der Fachoberschule (FOS). Mit einem neuen, erweiterten Lernkonzept legt die Schule noch mehr Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Individuelle Wahlmöglichkeiten bieten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre Stärken gezielt in spezialisierten Bereichen (Skills) weiterzuentwickeln. Dafür stehen ihnen mehrere Basis- und Vertiefungsmodule aus verschiedenen Wirtschaftsdisziplinen sowie berufliche Praxis im Klassenzimmer und durch spannende Praktika im Betrieb zur Verfügung.
Am „Tag des offenen Klassenzimmers“ präsentieren die Fachschaften die vielfältigen Angebote der Wirtschaftsschule.
Sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler profitieren vom KMK-Zertifikatskurs in Englisch sowie bilingualem Unterricht in Geschichte und Politik. Hiermit können sie sich perfekt auf das künftige Studium oder die kommende Ausbildung vorbereiten.
Lernen Sie die Schule hautnah kennen! Erleben Sie den Unterricht, werfen Sie einen Blick in die modernen Klassenzimmer und stellen Sie Ihre Fragen direkt an das engagierte Kollegium. Zusätzliche Infos finden Sie unter www.swfs.de oder telefonisch unter Tel: 08161 23466.
Die Schulfamilie der Wirtschaftsschule Freising freut sich darauf, Sie und Ihre Kinder willkommen zu heißen!