Am Mittwoch, 2. April, um 14.30 Uhr lädt das ASZ zum Vortrag „Mythos Seidenstraße Teil 1 - Kirgisistan” von Dieter Messerle ein. Die Seidenstraße war in der Antike und im Mittelalter der wichtigste Handelsweg zwischen Europa und China. Die Handelswege der Seidenstraße führten auch durch Kirgistan. Der Transport der Waren erfolgte über Pässe des Tien-Shan-Gebirges, dessen Berge bis 7.400 m Höhe aufragen. Kirgistan ist ein Land der Nomaden. Die Kultur der Nomaden ist von jahrhundertelangen Traditionen und einem engen Verhältnis zur Natur geprägt. Anmeldung unter Tel. 089/54 22 520 10 bis 31. März, der Vortrag ist kostenfrei.