Am Sonntag, 1. März, präsentiert der Fotograf und Abenteuerreisende Michael Martin in der Muffathalle (Zellstr. 4) neue Vorträge: Diesmal geht es nach Sri Lanka, Südamerika, mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Russland und in den Wilden Westen der USA.
11 Uhr: Holger Fritzsche: „Transsib – Wodka Weite Abenteuer“
„Russland ist eine unsortierte Schatzkiste mit einer zuweilen etwas lieblosen Verpackung“, sagt Russlandkenner Holger Fritzsche. Er reiste mit der Transsibirischen Eisenbahn durch die Weiten Russlands und erlebte hautnah die Herzlichkeit seiner Menschen und viel unberührte Natur.
13.30 Uhr: Martin Leonhardt: „Südamerika – Menschen, Augenblicke, Abenteuer”
Martin Leonhardts Motorradreise durch Südamerika war voller spannender Abenteuer – mit hunderten Nächten in freier Natur, zufälligen Begegnungen und dem großen Wunsch, diese fremden Länder und die Menschen Südamerikas zu verstehen.
16.30 Uhr: Heiko Beyer: „USA – Im Herzen des Westens”
Der wilde Westen – Synonym für Cowboys, Indianer und den Goldrausch. Heiko Beyer begab sich in seinen Reisen auf die Suche nach den Spuren dieses Mythos, erlebte aber auch moderne Metropolen und Naturlandschaften, die zu den spektakulärsten der Erde zählen.
19 Uhr: Barbara Vetter: „Sri Lanka – Im Reich der Elefanten”
Tropische Strände, schroffe Bergwelt und immergrüne Regenwälder machen Sri Lanka zu einem Traumziel im Indischen Ozean. Barbara Vetter bereiste die Insel mit ihrer Familie. Sie kam dabei den Menschen und den unterschiedlichen Kulturen der Insel sehr nahe.
Mehr Infos / Tickets unter: www.michael-martin.de, E-Mail: info@michael-martin.de , Tel.: 089/8888741.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.