Der Angriff Putins auf die Ukraine macht betroffen und fassungslos. Viele Ukrainerinnen und Ukrainer haben das Land bereits verlassen oder werden noch vor dem Krieg flüchten. Innerhalb der Europäischen Union setzt sich ein gewaltiger Flüchtlingsstrom in Gang. „Auch wir bereiten uns darauf vor, dass Fliehende im Landkreis und in Germering ankommen und unsere Unterstützung brauchen”, teilte die Stadt Germering mit.
Sie hat mit www.germering.de/ukrainehilfe eine Website eingerichtet, um hilfsbereiten Bürgern zu helfen, die richtige Unterstützungsmöglichkeit zu finden.
Wer Geflüchteten aus der Ukraine, die nicht bei Verwandten oder Freunden unterkommen können, Wohnraum zur Verfügung stellen kann, melde dies bitte bitte perMail an das Landratsamt FFB unter asylbewerberunterbringung@lra-ffb.de.
Diese Möglichkeiten stehen offen:
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine in der Stadt Germering:
Stadt Germering, Postbank München, IBAN: DE53 7001 0080 0055 6298 05, Verwendungszweck: Ukraine.
Unterstützung für Geflüchtete im Landkreis Fürstenfeldbruck:
Landkreis FFB, Sparkasse FFB, IBAN: DE89 7005 3070 0008 0017 11, Verwendungszweck: Ukraine.
Überregionale Spendenkonten finden sich in der Übersicht u.a unter tagesschau.de.
Eine Auflistung aller Hilfsorganisationen in Germering und dem Landkreis, die Sachspenden entgegennehmen, ist in Arbeit und wird nach und nach auf der Seite www.germering.de/ukrainehilfe veröffentlicht.
Bitte melden Sie sich bei der Stadt Germering unter obbuero@germering.bayern.de. Dort werden Sie gerne in die Liste aufgenommen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.