Filippa, der kleine Sonnenschein aus Altenmarkt, hat sich nach ihrer ersten großen Beinverlängerungs-OP im vergangenen Sommer gut erholt. Es haben sich rund 4,5 cm neuer Knochen gebildet. Das sind 4,5 cm in Richtung eines gleich langen linken Beinchens. 4,5 cm in Richtung Lebensglück „Es ist sehr berührend, wie viele Menschen Anteil am Schicksal der kleinen Filippa nehmen. Immer wieder erhalten wir Anrufe und Anfragen, wie es der Kleinen heute geht,“ freut sich Petra Windisch de Lates.
Die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke hat jetzt wichtige Neuigkeiten: Der Fixateur, den Filippa seit der ersten Beinverlängerung tragen muss, bereitet dem Mädchen zunehmend Probleme. Er verursacht Infektionen, die sehr schmerzhaft sind und im Augsburger Krankenhaus behandelt werden müssen. Weil der Knochen sich so gut gebildet hat, haben die Ärzte in Augsburg in Absprache mit dem amerikanischen Operateur Dr. Paley deshalb kurzfristig entschieden, den Fixateur früher als geplant abzunehmen und stattdessen die noch sehr weiche Knochenmasse mit einem speziellen Stift zu fixieren.
„Diese Operation, die nicht so aufwändig ist wie die erste, muss allerdings in Paleys OP-Zentrum in Warschau durchgeführt werden, und zwar aus zwei Gründen: erstens ist der zeitliche Vorlauf zu kurz, um die Operation in Augsburg zu planen. Und zweitens ist Dr. Paley im April ohnehin in Warschau, so dass er Filippa dort „einschieben“ kann“, erklärt Petra Windisch de Lates. „Das genaue Platzieren des Stiftes ist absolut wichtig für das Wachstum des Knochens, und das kann tatsächlich nur der Beinverlängerungsspezialist selbst! In unserem Spendentopf für die Kleine ist noch etwas Geld vorhanden, aber für diesen Eingriff und alles Drumherum benötigen wir insgesamt rund 30 000 Euro. Bitte, helfen Sie der süßen Filippa auch bei diesem nächsten Schritt in ein glückliches Leben.“
Filippa hat die Monate mit dem Fixateur unglaublich tapfer gemeistert. Sie schaut nach wie vor mit einem strahlenden Lachen in die Welt, und zusammen mit ihren Eltern hat sie aus jedem Tag das Allerbeste gemacht, auch, wenn der Fixateur ihren Bewegungsdrang behindert hat, und auch, wenn sie immer wieder Schmerzen hatte. „Der Lohn dafür ist der sichtbare Erfolg. Ihre Mama, ihr Papa und auch sie freuen sich so sehr über jeden Zentimeter, den ihr linkes Beinchen jetzt schon länger geworden ist. Mit Ihrer Hilfe wird das süße Mädchen auch die OP im April gut überstehen,“ weiß Petra Windisch de Lates. „Die kleine Familie zählt auf Sie und ist Ihnen unendlich dankbar!“
Auf der Internetseite der Deutschen Lebensbrücke unter der Rubrik „Besondere Kinder“ erfahren Sie mehr über Filippaund ihr Mini-Beinchen.
So können Sie Filippa helfen:
Deutsche Lebensbrücke
IBAN: DE11 7008 0000 0300 1003 00
Stichwort: Filippa
Die Deutsche Lebensbrücke engagiert sich seit über 30 Jahren für arme und kranke Kinder in Deutschland und Europa. Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates: „Unser Motto: Geben statt Reden! Denn auch bei uns brauchen immer mehr kranke Kinder und Familien in Ausnahmesituationen schnell und dringend Hilfe.“ Die gemeinnützige Deutsche Lebensbrücke finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Weitere Informationen unter www.lebensbruecke.de.