Mit Tänzen und Fantasien aus Spanien beginnt am Samstag, 30. April, die diesjährige Konzertsaison in St. Quirin (Ubostr. 6). Zu Gast ist Sologitarrist Roger Trista Adao, der unter dem Motto „Danza Andaluza“ Musik von Gaspar Sanz, Luys Milan, Isaac Albeníz, Enrique Granados und Francisco Tarrega erklingen lässt.
Feurige Tänze des 19. Jahrhunderts werden den verträumten Pavanen und Fantasien des sogenannten goldenen Zeitalters (El Siglo de Oro) - ca. 1550 bis 1650 - gegenübergestellt. Die usprünglich improvisierten Tänze fanden durch Bearbeitungen u.a. von Isaac Albeníz, Enrique Granados oder Francisco Tarrega Eingang in die klassische Musik, haben aber nichts von der rhythmischen Kraft und dem ursprünglichen Zauber des Flamenco verloren.
Roger Tristao Adao, dessen Geburtsname Roger Zimmermann ist, studierte in Berlin und Düsseldorf klassische Gitarre. Er produzierte zahlreiche CDs. Seit 1999 findet in seinem Wohnort, dem Künstlerdorf Friedrichsrode (Nordwestthüringen), jährlich im August ein von ihm organisiertes Gitarrenfestival statt. 2007 wurde ihm die Organisation eines jährlich stattfindenden Gitarrenfestivals in Cuxhaven übertragen.
Der Eintritt ist zum Konzert frei, um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten. An den markierten Plätzen werden keine Masken benötigt. Es gilt aber die 3G-Regel.