Veröffentlicht am 18.05.2022 00:00

Kegelspaß mit Tannebaum


Von Tanja Beetz [tab] (tanja.beetz@muenchenweit.de, tab)
Hatten Spaß beim gemeinsamen Kegeln: Menschen mit und ohne Behinderung. (Foto: Caritas)
Hatten Spaß beim gemeinsamen Kegeln: Menschen mit und ohne Behinderung. (Foto: Caritas)
Hatten Spaß beim gemeinsamen Kegeln: Menschen mit und ohne Behinderung. (Foto: Caritas)
Hatten Spaß beim gemeinsamen Kegeln: Menschen mit und ohne Behinderung. (Foto: Caritas)
Hatten Spaß beim gemeinsamen Kegeln: Menschen mit und ohne Behinderung. (Foto: Caritas)

Die Vorfreude für die erste Aktion nach dem Corona Winter war riesig, die Nachfrage entsprechend groß: zu einem großen Kegelabend hatte die Offene Behinderten-Arbeit (OBA) des Caritasverbandes Weilheim-Schongau e.V. für Menschen mit und ohne Behinderung eingeladen. 22 Kegelfreunde trafen sich im Gasthof zur Post in Eberfing. Mit Hilfe von ehrenamtlichen Begleitungen hatten auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit zu kegeln. „Das Lieblingsspiel unserer Gruppe ist ,Tannenbaum'. Da muss eine Mannschaft als erstes alle Zahlen des ,Tannenbaums' erkegeln”, erklärt Sanny Schwarz, Dipl. Sozialpädagogin und Mitarbeiterin des Caritasverbandes Weilheim Schongau. „Jeder Einzelne ist wichtig und der Spaß steht im Vordergrund.” In drei Mannschaften hatten alle eine „fetzen Gaudi”.

Interessenten willkommen

Das Team der OBA bietet regelmäßig Freizeitaktivitäten an. Es werden auch Menschen mit Behinderung im ganzen Landkreis eingeladen, die bisher noch keinen Kontakt hatten. Aber auch ehrenamtliche Begleitungen sind jederzeit willkommen. Informationen gibt es unter www.caritas-wm-sog.de im Internet.

north