Die Gemeinde Andechs freut sich, dass nach zweijähriger Pause der traditionelle Christi Himmelfahrts-Markt am Fuße des „Heiligen Bergs“ heuer wieder stattfinden kann und lädt herzlich ein, zu einem Bummel über das Marktgelände. Kunsthandwerker und Aussteller bieten auf den Wegen vom Parkplatz zum Kloster ihre Waren an. Im Angebot finden Besucherinnen und Besucher unter anderem Schmuck, Bekleidung, Lederwaren, Lammfellprodukte, Holzarbeiten, Garten-Deko, Praktisches für Küche und Haushalt, Pflegeprodukte, Naturheilmittel, Leckereien von Wald und Wiese und Lose fürs kleine Glück. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Regionale Direktvermarkter bieten Geräuchertes sowie Wurst- und Käseprodukte und für Naschkatzen gibt es gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und andere Süßwaren. Der Christi Himmelfahrts-Markt in Andechs findet von Mittwoch, 25., bis Sonntag, 29. Mai, statt. Am Mittwoch hat der Markt von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Von Donnerstag bis Sonntag können Interessierte den Markt täglich von 8 bis 20 Uhr besuchen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.