Veröffentlicht am 19.10.2022 00:00

Raus aus der Tristesse


Von Brigitte Bothen [bb] (brigitte.bothen@muenchenweit.de, bbo)
Grau ade - jetzt wird es bunt. (Foto: Theater united puppets )
Grau ade - jetzt wird es bunt. (Foto: Theater united puppets )
Grau ade - jetzt wird es bunt. (Foto: Theater united puppets )
Grau ade - jetzt wird es bunt. (Foto: Theater united puppets )
Grau ade - jetzt wird es bunt. (Foto: Theater united puppets )

Im Rahmen des derzeit in München stattfindenden Figurentheaterfestivals sind am kommenden Wochenende zwei Theatergruppen in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) zu Gast.

Das Ljubliana Puppet Theatre aus Slowenien zeigt am Freitag, 21. Oktober, um 10.30 und 15 Uhr für Kinder ab sieben Jahren das Stück „Irgendwo anders”: Ein kleines Mädchen lebt mitten in Kriegswirren und wünscht sich sehnlichst, weg zu gehen aus der zerbombten Stadt und irgendwo anders in Frieden leben zu können. Mithilfe technischer Möglichkeiten verbindet das Puppentheater Ljubljana die klassische Figurenanimation mit Live-Videoprojektionen und virtuellen Zeichnungen, einer völlig neuen spannenden Technik im Figurentheater.

Aus Grau mach Bunt

Am Samstag, 22. Oktober, ist um 15 und 17 Uhr für Kinder ab vier Jahren „Zinnober in der grauen Stadt” des Berliner Theaters united puppets zu sehen - eine Mischung aus Schauspiel, Live-Malerei und digitalen Medien. Es ist die Geschichte eines Malers, der die Farben liebt, jedoch in einer Stadt lebt, in der alles grau sein soll, denn an das Grau haben sich die Bewohner gewöhnt. Als er eines Tages auf zwei Kinder trifft, die bunte Bilder auf die Straße malen, ändert sich alles. Das Stück ist nach dem
gleichnamigen Kinderbuch der Autorin Margret Rettich entstanden.

Karten gibt es unter Tel. 089/ 8888806 oder per Mail an kjwpasing@kulturundspielraum.de.

north