In diesem Jahr besteht die BRK-Bereitschaft Aubing seit 111 Jahren. Dies wurde in St. Quirin gefeiert. Justizminister Georg Eisenreich, der Schirmherr der Bereitschaften des BRK ist, dankte den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes für ihren Einsatz: „Die Bereitschaften des BRK machen eine beeindruckende, wichtige Arbeit für die Mitmenschen, die ich gern unterstütze. Das ist ein großer Gewinn für unsere Gesellschaft.“ Das Ehrenamt werde etwa im Katastrophenschutz gebraucht und leiste Großartiges.
BA-Chef Sebastian Kriesel hat die Schirmherrschaft für das Festjahr des Roten Kreuzes in Aubing übernommen. Er dankte ebenfalls den Ehrenamtlichen und bekräftigte, dass er nicht nur das Rote Kreuz, sondern auch die freiwillige Feuerwehr Aubing sowie das THW weiterhin als Teil Aubings unterstützen werde. Für dieses Engagement dankte auch das Rote Kreuz: Kriesel erhielt die Ehrenplakette des BRK in Silber.
Stadträtin Heike Kainz sprach in Vertretung des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter ebenfalls ein Grußwort und dankte für „111 Jahre Dienst an der Gemeinschaft“ im Namen der Stadt München. Sie würdigte die ehrenamtliche Arbeit als etwas, dass heute nicht mehr selbstverständlich ist und wünschte dem Roten Kreuz Aubing weiterhin viel Erfolg und Freude am Ehrenamt.
Geehrt wurden die Mitglieder Julia Kleitner, Michael Tratter und Marc Wallburg mit dem Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Bronze und Ramona Gesche mit Silber.
Roland Ahl, der 20 Jahre lang Leiter der BRK-Bereitschaft Aubing war, übergab im Zuge des Festabends sein Amt an Marc Wallburg. Dieser kam 2019 zur Bereitschaft und war seit 2021 stellvertretender Bereitschaftsleiter. Ahl wird weiterhin als Stellvertreter Teil der Bereitschaftsleitung bleiben und seinen Nachfolger in die neuen Aufgaben einarbeiten. Als weitere Stellvertreterin fungiert nach wie vor Ramona Gesche.
Für Roland Ahl, der seit knapp 45 Jahren mit außerordentlichem Engagment ehrenamtlich beim Roten Kreuz in München tätig ist, gab es noch eine besondere Auszeichnung. Jürgen Terstappen, der Kreisbereitschaftsleiter des BRK-Kreisverbandes München, ernannte ihn zum „Ehren-Bereitschaftsleiter auf Lebenszeit“.