„Wir sind schockiert über die Nachrichten und Bilder aus den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien. Unzählige Menschen haben alles verloren und sind obdachlos. Und das bei nachts eisigen Temperaturen”, berichtet Petra Windisch de Lates von der Deutschen Lebensbrücke. „In dieser Situation erreicht uns ein Zeichen der Hoffnung von unserem langjährigen Freund und Förderer Ferry Kuros. Er begleitet unsere Arbeit seit rund 30 Jahren. Er verbringt einen Teil des Jahres in Alanya und hat dort mit seiner Frau Lena kurzerhand ein Soforthilfeprojekt für die traumatisierten Erdbebenopfer aus dem Gebiet um Hatay auf die Beine gestellt, die im Family Club Hotel in Mahmutlar bei Alanya aufgenommen wurden.”
In dem kleinen Hotel sind auf engstem Raum in 90 Zimmern 378 Menschen untergebracht, 75 davon Kinder. Sie alle hatten Todesangst, jede Familie hat Angehörige verloren. Sie selbst sind mit dem Leben davongekommen und haben wenigstens ein Dach über dem Kopf – aber sie brauchen auch Kleidung, Lebensmittel, Toilettenartikel, und die meisten haben im Moment natürlich auch kein Geld.
„Deshalb stellt Ferry praktische Care-Pakete mit dem Allernötigsten zusammen. Die Familien quittieren den Erhalt des Pakets, das ihnen direkt übergeben wird. Er verbürgt sich dafür, dass diese Hilfe zuverlässig genau die erreicht, die sie so dringend benötigen. Er hat uns um Hilfe gebeten, und wir geben diese Bitte heute an Sie weiter, liebe Leserinnen und liebe Leser: Wir wollen mit 100 Familienpaketen starten, jedes im Wert von 20 Euro. Bitte helfen Sie uns, den Überlebenden des schrecklichen Erdbebens diese Soforthilfe zu geben! Jeder Euro hilft, egal ob 20, 40 oder 100 Euro Spende.”
So spenden Sie für die überlebenden Familien im Family Club Hotel:
Lebensbrücke International Deutschland
IBAN: DE87 2003 0300 0054 1440 00
Stichwort: Erdbebenopfer - Carepakete
Die Deutsche Lebensbrücke ist eine humanitäre Hilfsorganisation. Sie unterstützt seit über 30 Jahren bedürftige und kranke Kinder und ihre Familien in Deutschland und weltweit und finanziert ihre Projekte ausschließlich aus Spendengeldern. Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates: „Unser Motto: geben statt Reden. Wo Wege fehlen, schlagen wir Brücken.”
Deutsche Lebensbrücke, Büro München, Dachauer Str. 278, 80992 München, Tel. 089-79199859.