Zur Preisverteilung für das Volksschießen hatte die SG Hechendorf-Güntering unlängst ins Vereinsstüberl eingeladen.
Insgesamt waren es 146 Teilnehmer mit 14 Mannschaften, welche sich an vier Schießabenden um die besten Ergebnisse einen spannenden Wettkampf lieferten. Eine besondere Ehre ist es immer wieder, der Volkskönig einer Gemeinde zu werden. Dieses Jahr ging der Titel an Bettina Hentschel mit einem 49,3 Teiler. Die SG Hechendorf-Güntering gratuliert der neuen Volkskönigin Bettina Hentschel. Bei der Mannschaftswertung holte sich das Team Sonderbar mit 419 Ringen den Wanderpokal vor dem TSV Hechendorf (holte den Titel bei der Meistbeteiligung) mit 413 und knapp verfolgt von den Leberkas-Junkies mit 410 Ringen.
Die Gesamtwertung im Einzelschießen Ringe sicherte sich Timo Reinwarth mit 92 Ringen gefolgt von Florian Pausewang mit 89 und Veronika Riech mit 88 Ringen. Bei den Schülern bzw. Jugendlichen wurden folgende Ergebnisse erzielt: Jugend Hannah Rappel mit 80 Ringen und bei den Schülern (10 bis 11) Christian Kandlbinder mit 93 und Katharina Schwienbacher mit 76 Ringen.
Besonders spannend war der Wettbewerb für die Sachpreise, bei dem der beste Teiler entschied. Der erste Platz ging an Laszlo Varga mit einem 8,06 Teiler knapp gefolgt von Pia Schütz mit einem 9,68 Teiler.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.