„Unsere schönsten Geschichten sind die mit einem großen Happy End. So wie bei unserem süßen Herzkind Fermosi. Erinnern Sie sich? Als die Kleine 2017 zum ersten Mal nach München kam, bangten die Eltern bei jedem Atemzug um das Leben ihrer Tochter, denn Fermosi war mit einem schweren Herzfehler auf die Welt gekommen: Tricuspidalatresie, so der Fachbegriff, ist die fehlende Anlage der Trikuspidalklappe. Dadurch bekam ihr Herz nicht genug Sauerstoff, und das Mädchen war ständig kurz vorm Ersticken“, erinnert sich Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke.
Die private Hilfsorganisation konnte Fermosi zur lebensrettenden Behandlung im Münchner Herzzentrum verhelfen. „Nicht zuletzt dank der großartigen Hilfsbereitschaft der Leserinnen und Leser der Wochenanzeiger“, weiß Windisch de Lates. „Aber jetzt geht es darum, Fermosis neu gewonnene Gesundheit zu erhalten. Sonst war alles umsonst!“
In zwei aufwendigen Operationen konnten die Münchner Ärzte Fermosis schweren Herzfehler zwar nicht komplett beheben, aber soweit lindern, dass die inzwischen Siebenjährige ein glückliches und fast normales Leben führen kann. Vorbei die Atemnot, die blutleeren Lippen, vorbei auch die ständige Angst der Eltern. „Dank Eurer Unterstützung hat Fermosi das wundervollste Geschenk bekommen: ihr Leben“, sagt die überglückliche Mutter Tigist.
Die Eltern sind natürlich erleichtert. Aber Fermosis Herz wird immer gefährdet bleiben. Deshalb sind regelmäßige Nachsorge-Untersuchungen überlebenswichtig. Der nächste Termin im Herzzentrum ist im Sommer 2023. „In ihrer Heimatstadt Addis Abeba kommt die Familie - der Vater ist Schreiner, die Mutter Sekretärin - zwar finanziell über die Runden, aber für die vielen Routine-Untersuchungen inkl. Herzkatheter und den notwendigen dreiwöchigen Aufenthalt hier in München bitten wir Sie, liebe Leserinnen und liebe Leser, noch einmal ganz herzlich um eine Spende”, so Windisch de Lates. „Insgesamt benötigen wir 5.000 Euro. Jede Spende hilft! Bitte, helfen Sie uns, Fermosi zu helfen, gesund zu bleiben.“
So spenden Sie für Fermosi:
Spendenkonto:
Lebensbrücke International Deutschland
IBAN: DE87 2003 0300 0054 1440 00
Stichwort: Herzkind Fermosi
Für eine Spendenbescheinigung geben Sie bitte Adresse und Verwendungszweck an.
Deutsche Lebensbrücke und Lebensbrücke International Deutschland sind humanitäre Hilfsorganisationen. Sie unterstützen z.T. seit über 30 Jahren bedürftige und kranke Kinder und ihre Familien in Deutschland und weltweit und finanzieren ihre Projekte ausschließlich aus Spendengeldern. Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates: „Unser Motto: geben statt reden. Wo Wege fehlen, schlagen wir Brücken.”
Deutsche Lebensbrücke, Büro München, Dachauer Str. 278, 80992 München, Tel: 089-791 99859
Mehr unter www.lebensbruecke.de.