Im Alter in den eigenen vier Wänden zu bleiben, das wünschen sich die meisten Menschen. Mit üblichen Standards können jedoch selbst alltägliche Abläufe wie das Öffnen oder Schließen der Fenster zur unüberwindlichen Hürde und Übergänge vom Wohnbereich zum Garten zur Barriere werden. Dabei gibt es zahlreiche wohnraumspezifische Fensterlösungen, die nicht nur altersgerecht, sondern auch sicher sind und darüber hinaus optischen Ansprüchen genügen. Man muss nur ganzheitlich planen – wie im Fall eines zweigeschossigen Einfamilienhauses im österreichischen Graz.
So gehört auf beiden Etagen des Wohnhauses der komplett verdeckt liegende Beschlag „NT Designo” zur durchgängigen Ausstattung der Dreh-Kipp-Fenster. Ein Vorteil des designorientierten Systems: Von außen sind weder Bänder zu sehen, noch stören Abdeckkappen. Zudem bietet es serienmäßig eine Aushebesicherung und aufgrund kleiner kompakter Bandseitenbauteile viel Platz für zusätzliche Sicherheitskomponenten der polizeilich empfohlenen Widerstandsklasse 2.
Äußerst robust umgesetzt ist auch die raumhohe Hebe-Schiebetür im großzügigen, lichtdurchfluteten Wohnbereich. Sie verfügt über den „Patio Life”-Schiebebeschlag, der mit einer über den Griff gesteuerten Mittelbruchverriegelung sowie mehreren Sicherheitszapfen Dieben das Ausheben extrem erschwert. Keine „Stolperfalle” bedeutet diese Technologie dagegen für die Hausbewohnerin, denn die thermisch getrennte Bodenschwelle fällt nach außen hin leicht ab. Außerdem gleitet die Tür fast wie von selbst zur Seite und kann ohne Kraftakt geöffnet bzw. geschlossen werden. Ein Leistungsmerkmal, dem man laut Roto nicht erst im Alter Beachtung schenken soll. (Weitere Informationen im Internet unter www.roto-frank.com)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.