Die Joki Kinderbetreuung vergibt in Johanneskirchen die letzten Krippenplätze für 2017. Das Konzept von Joki besticht vor allem durch seinen hohen Personalschlüssel, eine individuelle Förderung sowie bilinguale Betreuung. Nach der Immersionsmethode „one person - one language” wachsen die Kinder bei Joki fast automatisch mit einer zweiten Sprache auf. So wird die Gehirnentwicklung positiv beeinflusst.
Bei Joki Johanneskirchen führt in jeder Gruppe eine englischsprachige Betreuerin neben mindestens zwei deutschsprachigen Erziehern die Kinder ganztägig auf spielerische Weise an die neue Sprache und Kultur heran. Auch die Kreativität der Kinder wird bei Joki auf vielfältige Weise gefördert. Es gibt ein großes Angebot an Musik-, Bastel-, Mal- und Bewegungsaktivitäten. Die Räume der Kita sowie der dazugehörige Garten sind hell und großzügig und bieten ausreichend Platz für die Kinder sowohl für Spiele, Bau- und Bastelideen als auch für Rückzug und Geborgenheit.
Der überdurchschnittliche Betreuungsschlüssel bei der Joki Kinderbetreuung gibt den Erziehern Raum für eine individuelle Förderung – kein Wunder, dass Kinder und Eltern die Einrichtungen wie ein zweites Zuhause empfinden.
Berufstätige Eltern profitieren von umfangreichen Services: lange Öffnungszeiten, wenige Schließtage, täglich von der eigenen Köchin frisch zubereitete Mahlzeiten sowie Wäscheservice. Dass die Joki Kinderbetreuung hält, was sie verspricht, zeigt das Ergebnis der jährlichen Elternzufriedenheitsbefragung. Die Einrichtung wurde auch 2016 von den Eltern wieder mit „sehr gut“ bewertet.
Weitere Informationen unter www.joki-kinderbetreuung.de oder unter Tel. 2018433131.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.