Zum gesellschaftlichen Saisonauftakt 2012 hatte der SC Baldham Vaterstetten Mitglieder und Freunde aller drei Abteilungen Fußball, Tennis und Tischtennis in die Gaststätte Landlust eingeladen.
Serviert wurden nicht nur hervorragende Küche, gemütliches Ambiente und freundliche Bedienung der neuen Wirtsleute Anna und Christoph Link sondern vor allem auch kabarettistische Kleinkunstbühne par excellence mit dem neuesten Programm des Münchner Kabarettisten Nepo Fitz Brunftzeit Wildwechsel & Liebestaumel vor ausverkauftem Haus.
Von Anfang an gelang es Nepo Fitz, Herz und Seele der Zuschauer zu gewinnen und den Übertritt eines der Rock n Roll Welt entflohenen Freisinger Landjungen in die Siedlungszauberwelt von Reihenhäusern und Familie eindrucksvoll textlich und musikalisch mit dem treffenden Song Eigenheim von Frank Herrath - zu gestalten.
Doch nicht lange folgt er diesen traditionellen Spuren, denn schnell schon verliert er die Bindung zu seiner Freundin, eckt an mit dem ordnungsschaffenden Siedlungscowboy, der Klingelschilder vereinheitlichen und Ordnung in die Mülltonnen bringen will. Er macht nicht Halt vor der Kritik an der rechtsradikalen Szene, bringt Familienmitglieder um und entgleist rein sprachlich völlig betrunken in der Auseinandersetzung mit dem Vater seiner Freundin bei dessen Silberhochzeit.
Da braucht es dann wirklich nur noch den Ruf der im Hintergrund spielenden Amigos. Nepo flieht in die Welt, in der er künstlerisch aufgeht und eine Dynamik entfaltet, die die Zuschauer mitreißt. Als Mitglied einer Wohn-WG kommt es zu wundervollen Szenen, bei denen die Charaktere und Eigenarten feingliedrig und nuancenhaft dargestellt werden.
Da ist José, der arbeitslose Hartz-IV-Empfänger aus Barcelona, der jetzt als Barkeeper im Fummelbunker Chica-Chica in Freising aushilft. Köstlich auch die Person des IT-Experten, Datenschützer und Nerd aus Goslar. Und zwischen den beiden WG-Freund Wachtlmeier, Energieflusstherapeut und Schafflüsterer aus Freising.
In solch einem Beziehungsgeflecht darf natürlich nicht das derzeit überall etablierte Kommunikationsthema fehlen, bei dem nicht nur getwittert und gefacebookt wird. Und als krönender Abschluss seine eigene, perfekte Ballade fast sentimental über die Traumfrau aus Unterumbach. Möge das Brunften beginnen.
Ein wahnsinnig aktiver Nepo, der auf der Bühne perfekt pointiertes Kabarett und musikalische Showeinlagen teils schweißtreibend zelebriert. Die Zuschauer bringt er nicht nur in Stimmung, sondern bezieht sie in das Programm mit ein.
Kein Wunder, dass die SCBV-Gemeinschaft Nepo Fitz schnell in ihr Herz geschlossen hat und mit ihrem langanhaltenden Beifall bezeugt, dass man sich bei den über 120 Minuten langen mitreißenden Soloeinlagen köstlich amüsiert hat. Der Eine oder Andere gibt sogar zu, dass er sich zwischendurch immer selber wiedergefunden hat.
So fügt Nepo an diesem Abend auf gesellschaftliche Art und Weise die Mitglieder der drei Abteilungen des SCBV eng zusammen, die sportlich sonst selten zueinander finden. Und man freut sich schon auf das nächste gemeinsame Ereignis, das am 21. Juli die große SCBV-Familie zu einem hoffentlich genauso schönen Ereignis zusammenbringt. Was dann serviert wird, bleibt allerdings noch ein großes Geheimnis.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.