Im Februar fand die Hauptversammlung der Frauenunion Haar mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Susanne Wieser die 1. Vorsitzende begrüßte zunächst die Damenrunde der Haarer CSU und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und das sehr gute Miteinander innerhalb in der Haarer Frauenunion.
Dabei hielt sie Rückschau auf diverse Veranstaltungen wie beispielsweise den Radlflohmarkt, das schon längst traditionelle Erdbeerbowletreffen, den Fachvortrag »Neue Gefahren Neue Medien«. Nach dem Kassenbericht der durch Schatzmeisterin Birgit Dühr-Hoppen vorgestellt wurde, standen nun die Neuwahlen an die von der FU-Kreisrätin Gerlinde Koch Dörringer durchgeführt wurden.
Susanne Wieser wurde einstimmig als 1. Vorsitzenden der Harrer CSU-Frauenunion in ihrem Amt bestätigt. Als Stellvertreter stehen der Vorsitzenden Annette Scharf und Antje Geake tatkräftig zur Seite. Schriftführerin ist Andrea Weber, Schatzmeisterin Birgit Dühr-Hoppen und Kassenprüferin Marianne Wieser, die ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden. Als Delegierte für die Frauenunion der CSU Haar werden Antje Gaeke, Annette Scharf und Linde Scharf ihre Ämter wahrnehmen. Ersatzdeligierte sind Birgit Dühr-Hoppen, Susanne Böhm und Andrea Weber.
Alois Rath der Geschäftsführer der Haarer CSU gratulierte im Namen des CSU Ortsvorsitzenden Dr. Dietrich Keymer und des gesamten Vorstandes der Haarer CSU allen gewählten Personen zu ihren Ämtern und hofft auch auf ein weiterhin sehr erfolgreiches gutes und »christsoziales« Miteinander innerhalb der ganzen Haarer CSU. Im Anschluss wurde für 35 Jahre Zugehörigkeit in der Frauenunion Gertraud Wildmoser geehrt. Für 20 Jahre Antje Damaschun, Annemarie Hanika und für zehn Jahre Birgit Dühr-Hoppen und Brigitte Hofmann.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.