Kunstinteressierte, Maler und Künstler dürften sich in Ottobrunn wohlfühlen. Neben dem Kunstverein Ottobrunn e.V. gibt es verschiedene Künstlergruppen, Ateliers und auch Malschulen. Nachfolgend stellt die Künstlerin Annegret Poschlep ihre Arbeit und ihr Angebot vor.
2012 eröffnete die freischaffende Künstlerin und Dozentin an verschiedenen Kunstakademien ein Atelier, eine Galerie und Malschule in der Siemensstraße 18.
Der Name des Ateliers »ann2007rot« setzt sich aus »ann« für Annegret, »2007« für das Gründungsjahr der Malschule und »rot« als Lebensfarbe der Künstlerin zusammen.
Das Aquarell war der Einstieg von Annegret Poschlep in die Malerei. Langjährige Ausbildung und Freude am Experimentieren mit den unterschiedlichsten Materialien folgten, ab 1998 Ausstellungen unter anderem in der Alten Weinpresse, der Orangerie am Chinesischen Turm oder in Italien.
In den hellen Räumen ihres Ateliers in der Siemensstraße wurden die bekannten Malkurse mit unterschiedlichsten Themen und Maltechniken neu gestartet. Es werden Workshops zu den Themen Schule des Sehens; Wege in die Abstraktion; von der Skizze zum Bild; Collage-, Strukturen-, Rost- und Patina-, moderne Druck-, Schütt- und exklusive Wachstechniken angeboten. Die Kurse eignen sich für Fortgeschrittene sowie Neueinsteiger, da jeder Teilnehmer individuell betreut wird. Es gibt Tages-, Wochenend- oder Privatkurse nach Vereinbarung. Sämtliches Material kann im Atelier zugekauft werden.
Interessierte können sich für folgende Kurse anmelden: 6. und 7. April: Der moderne Druck; 9. bis 11. Mai: Aquarell exklusiv; 2. und 3. August: Schüttmischtechnik; 26. und 27. Oktober: Farbe, Form + Linie; 16. und 17. November sowie 7. und 8. Dezember: kleine Kostbarkeiten. Es können ein bis mehrere Tage gebucht werden.
Kontakt: Tel. 68 46 40 oder 0173 / 9 14 90 14, E-Mail: a.poschlep@freenet.de , Webseite: www.annegretposchlep.com .
In einer der nächsten Ausgaben »Mein Ottobrunn« stellt sich das Atelier, die Galerie und Malschule »Colori« vor. MO
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.