Bei den Bayerischen Meisterschaften der Junioren im Eisschnelllauf, die am 8. und 9. Februar in Inzell stattfanden, erzielten die Kinder und Jugendlichen des ERSCO (Eis- und Rollsportclub Ottobrunn) wieder das beste Ergebnis aller auf der 400-m-Bahn im Münchner Ostpark trainierenden Vereine.
In zwölf von 15 Altersklassen traten ERSCO-Sportler zum Meisterschaftsrennen an, und sechs
ERSCO-Sportler erkämpften sich den Meistertitel in ihrer Altersklasse. Katja Füssl, Hans Gröner, Felix Motschmann, Benedikt Triendl, Astrid Grüning und Jan Vollmer konnten sich gegen starke Konkurrenz klar durchsetzen, so dass sie nun den offiziellen Titel »Bayerischer Meister im Eisschnelllauf« in ihrer Altersklasse tragen. Die sechs ERSCO-Sportler Sabine Rothenfußer, Franziska Füßl, Kirsten Strauss, Colin Klein, Laurin Stiefel und Adrian Taubner gehören zu den offiziellen Bayerischen Vizemeistern. Marie Motschmann und Marieke Bohn freuten sich über ihre dritten Plätze.
Damit holten die Ottobrunner 40 Prozent der 15 Meister-Pokale.
Über die Erfolge der Ottobrunner Sportler freuten sich die Trainer Beate Erdmann, Monika Gawenus, Harald Bayer und Helmut Kraus zusammen mit den zahlreich angereisten Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden.
Einige der Ottobrunner Kufenflitzer haben sich für die Deutschen Meisterschaften der Junioren qualifiziert, die in Berlin stattfinden. Alfred Vollmer
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.