Am nächsten Samstag, 14. November, findet ab 14.30 Uhr im Rathaus, Jugendzentrum und der Christophoruskirche das dritte Zornedinger Musik-Festival statt.
Insgesamt 170 Musiker in 30 Ensembles beteiligen sich heuer an der Benefizveranstaltung zu Gunsten des kamerunischen Dorfes Mbayan. Bei freiem Eintritt kommen die Besucher in den Genuss zahlreicher Musikstile- und Richtungen. Über klassische Musik, Country und bayerischer Volksmusik, bis hin zu Rock n Roll, Soul, Ska oder Funk. Eine interessante und vielseitige Mischung.
Nach den beiden erfolgreichen und gut besuchten Musikfestivals 2013 und 2014 ist die dritte Auflage des Musikfestivals
eine beinahe schon logische Konsequenz. »Da es 2014 / 15 jeweils ein so toller Erfolg war, hatten wir keine Probleme, die Räumlichkeiten wieder zur
Verfügung gestellt zu bekommen, worüber wir uns sehr gefreut haben und allen danken, die unsere weitere Planung möglich gemacht haben«, freut sich Barbara Weiß, die erste Vorsitzende des Vereins »Projekt Mbayan Kamerun«. Zweifellos kann das
Benefizprojekt als eine unbedingte Erfolgsgeschichte bezeichnet werden: »2013 hatten wir 17 Gruppen, 2014 waren es bereits 22, und nun finden sich 30 Ensembles ein. Daran allein erkennt man bereits, wie sich das Musikfestival unter den Musikern herum gesprochen hat und wie gerne sich die Musiker in dieser schönen Atmosphäre präsentieren möchten«, schildert Weiß.
Und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Zur offiziellen Festivaleröffnung stehen um 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum der Christophoruskirche bereit. Um 18 Uhr gibt es wie in den Jahren zuvor verschiedene afrikanische Speisen.
Das Projekt »Mbayan Kamerun« besteht bereits seit 19 Jahren und unterstützt das gleichnamige Dorf im Regenwald. Nach dem Motto »Hilfe zur Selbsthilfe« wird eng mit den Dorfbewohnern für eine bessere Zukunft der Gemeinde gearbeitet. Der Erlös aus dem dritten Musikfestival in Zorneding soll ganz konkret die Renovierung des Schulgebäudes und den Bau eines zweiten Trinkwasserbrunnens finanzieren. Hierfür benötigt der Verein ca. 20.000 Euro. Über die Möglichkeit zur Spende wird im Rahmen des Musik-Festivals vom Verein informiert. Es geht also auch am 14. November alles nach dem bewährten Motto: »Musik genießen und mit der Spende Gutes tun«. Weitere Infos vorab gibt es unter www.projekt-mbayan.de im Internet. Von Stefan Dohl
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.