Der Kaffeeklatsch des Tennisclub Zornedings am 13. Mai war »ein großartiger Erfolg«,
so die Mitorganisatorinnen Klaudia Pillep und Gisela Naß.
Aus den Einnahmen für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie aus Spenden konnte eine Summe von 720 Euro an den Kinderkrebshilfe Ebersberg e.V. gesammelt werden. Als Höhepunkt des diesjährigen Jazz-Brunches und Mixed-Turniers am 25. Mai überreichten Pillep und TC Zorneding Vorstand Dieter Schlereth (1. Vorstand) und Reiner Pillep (Schatzmeister) ein Sparschwein mit der Spende an Helga Bogensperger, erste Vorsitzende der Kinderkrebshilfe.
Mit dem Geld wird das Projekt »Mutperlen« unterstützt, erklärte Bogensperger. »Für jede Behandlungsprozedur bekommen die Kinder eine spezielle Perle, die diesen bestimmten Eingriff oder diese bestimmte Untersuchung symbolisiert«. Die Perlen können sie auf einem langen Band aufziehen, das der bisherige Krankheitsverlauf verdeutlicht. Am Ende der Therapie hat das Kind seine ganz besondere Kette, die einem kleinen Tagebuch gleicht und die Geschichte in dieser besonders schweren Lebensphase erzählt.
Das Projekt läuft mittlerweile an vielen deutschen Kliniken und es gibt sehr gute Erfahrungen damit. »Deswegen wollen auch wir unseren kleinen Patienten Mutperlen anbieten«, so Bogensperger. Aufgrund des großen Erfolges beabsichtigen die Organisatorinnen auch im nächsten Jahr eine vergleichbare Aktion durchzuführen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.