Für einen Abend stand der Nachwuchs im Mittelpunkt: 17 junge erfolgreiche Sportler wurden jetzt in der Münchner BMW-Welt vom BLSV-Bezirk Oberbayern für ihre Leistungen ausgezeichnet, darunter Anthony Sanders vom ESV München Ost.
Erneut hatten 17 Fachverbände ihre Aushängeschilder für die Auszeichnung gemeldet, und erneut waren zahlreiche Stars von Morgen, aber auch hohe Funktionäre des BLSV der Einladung gefolgt. »Ihr seid die Aushängeschilder unserer Jugend in Oberbayern«, betonte die Bezirksvorsitzende Claudia Daxenberger. »Was Ihr jeden Tag leistet, unterstützt von Trainern und Eltern, ist unglaublich.« Sie sei stolz auf die Nachwuchsstars, und »wie Ihr Oberbayern präsentiert«.
Das Ringen vereine einfach alle Komponenten des Sports, betont Anthony Sanders vom ESV München Ost. Von seinem Vater Aaron habe er die Leidenschaft quasi in die Wiege gelegt bekommen. Auch wenn dieser bei der Sportlerehrung schmunzelnd zugab, dass er es lieber gesehen hätte, wenn der Sohnemann Fußballer geworden wäre. Doch Anthony blieb beim Ringen - und ist hier enorm erfolgreich. Der 19-jährige Ottobrunner wurde zweimal Deutscher Meister im griechisch-römischen Stil. Was ihn aber besonders auszeichne, sei seine Konsequenz, sein Ehrgeiz. Das ganze Jahr hindurch arbeite er an sich, sagt sein Vater, achte auf die Ernährung, trainiere er hart. Eine Medaille bei der Weltmeisterschaft, die Teilnahme an Olympischen Spielen das sind mittlerweile die Ziele von Anthony Sanders. Und: »So gut zu werden, wie ich nur kann.«
Bezirkstagspräsident Josef Mederer und BLSV-Vizepräsident Klaus Drauschke übernahmen die Ehrungen und gaben dabei auch durchaus Einblicke in ihr eigenes aktives Sportleben. Doch egal, ob das Talent für die Sportart von den Eltern in die Wiege gelegt wurde, ob der Vater auch heute noch der Trainer ist, oder ob Papa und Mama so gar keine Wurzeln in dieser oder jener Sportart mitgaben sowohl Mederer als auch Drauschke und Daxenberger waren sich sicher: »Einige der Ausgezeichneten werden wir auf der ganz großen Sport-Bühne wieder sehen.«
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.