»Griechische Motive« nennt Manfred Liedke seine neueste Ausstellung im Antiquitätenzentrum in der Baumkirchnerstraße.
Der 52-jährige Maler und Graphikdesigner Liedke kann in den letzten 20 Jahren auf zahlreiche Ausstellungen zurückblicken. Die Acryl- und Aquarellbilder in seiner derzeitigen Ausstellung zeigen Häuser und Szenen der griechischen Inseldörfer: Prosymni, Koroni und Petalidi.
Liedke versteht es mit geschickten Pinselstrichen in uns den Wunsch entstehen zu lassen diese Orte zu besuchen. Man hofft insgeheim diese Motive so vorzufinden, wie sie der Künstler sieht. Obwohl die Bilder symbolisch im neoimpressionistischen Stil gemalt sind, wirken sie auf den Betrachter authentisch, denn ihnen liegt ein feinsinniger Realismus zugrunde.
Alltagsmotive, wie zum Beispiel der örtliche Supermarkt werden zur Augenweide. die heiteren Farben von Liedkes Malerei haben auf den Betrachter eine unmittelbare Wirkung ohne ihm zu ihrem Verständnis zusätzliches Wissen aufzunötigen. Die Ausstellung kann noch bis zum 27. April im Antiquitätenzentrum in der Baumkirchnerstraße 57 in Berg am Laim besichtigt werden.
Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag 14 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Der EIntritt ist frei.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.