Anlässlich der »DomagkAtelierTage XV« inszeniert der Kunstverein Domagk e.V. im Haus 45 die 600 Quadratmeter große begehbare Installation »Labyrinth 45«, ein interdisziplinäres Gemeinschaftsprojekt der Künstler des Hauses. Die Galerie von Haus 45 wird durch flexible Konstruktionen in 14 einzelne Ausstellungsräume geteilt, die durch ein Netz aus Irrgängen verbunden sind.
Der Ausstellungsraum ist ein formbares Kunstobjekt; die Dimensionen der Kammern, Wege und Gänge werden durch die inszenierten Arbeiten bestimmt.
Die Klanginstallation ist von Paul Preuschoff, Florian Huth zeigt Fotografien, Barbara Herold eine interaktive Medieninstallation, Kat Petroschkat ebenfalls, Niel Mitra stellt Klangkunst aus, Wolf Steiling eine interaktive Installation, Nina Walser schafft ein Objekt, Samuel Raschbacher zeigt Malerei, Zlep eine Installation, Zdenko Curulija Video-Kunst und High Lee eine Installation.
Das Labyrinth 45 ist täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Die letzte Etappe der Odyssee führt den Besucher in den Grillgarten von Haus 45, wo ihn Kaffee, Kuchen und kühle Getränke erwarten außerdem ein musikalisches Programm.
Am Donnerstag, 24. Juli, gibt es ab 22 Uhr vor allem Elektronisches, am nächsten Abend ab 21 Uhr Drumn Bass, am Samstag, 26. Juli, ab 21 Uhr, Experimental und Noise, und am Sonntag, 27. Juli, bereits ab 18 Uhr,p2 Deep Funk, Afro Soul und Rap.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.