Am Dienstag, 31. Juli, um 17 Uhr findet eine MVHS-Führung statt: »Tower-Architektur im Münchner Osten. Mit dem Rad von Steinhausen durch Berg am Laim«.
Startpunkt ist das SZ-Hochhaus in Steinhausen. Durch Berg am Laim, vorbei an der mittelalterlichen Dorfpfarrkirche und modernen Arbeitswelten führt der Weg dann zum Technischen Rathaus. Beim Zwischenstopp auf der Aussichtsplattform hat man einen weiten Blick über das Stadtviertel zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring. Die Medienbrücke, die über dem Media Works Areal schwebt, ist der nächste Stopp, leider nur mit Außenbesichtigung. Den Abschluss der Tour bilden die Telekom-Towers, fünf Doppeltürme mit 15 Geschossen, die mit einem »Skywalk« in luftiger Höhe verbunden sind. Hier besteht die Möglichkeit, diese außergewöhnliche Brückenkonstruktion im Rahmen einer Afterwork-Party von innen zu besichtigen, allerdings mit separaten Eintrittskosten vor Ort.
Wer dies nutzen möchte, wird um eine Anmeldung gebeten, da im Rahmen einer Gruppenanmeldung ein ermäßigter Eintritt möglich ist. Die Führung macht die Architektin Claudia Fuchs. Treffpunkt ist vor dem SZ- Hochhaus in der Hultschinger Straße 8. Die Gebühr beträgt 5 Euro ohne SkyLounge-Eintritt. Veranstaltungsnummer CO 2223 E. Information und Anmeldung unter Tel. 62 08 20 - 14 oder unter www.mvhs.de/ost .
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.