Der Obst- und Gartenbauverein Baiern und das Kath. Landvolk Baiern laden zu einem Vortrag am Dienstag, den 27. September, ab 19.30 Uhr im Gmoahaus Berganger ein. Es gibt kaum einen Lebensbereich, wo Effektive Mikroorganismen (EM) nicht anzuwenden sind.
Sie sanieren Teiche, beleben Gärten, helfen Pflanzen, Tieren und dem Menschen, sich selbst zu regenerieren. Mit Effektiven Mikroorganismen ursprünglich nur als Alternative zum Einsatz für chemische Mittel in der Landwirtschaft entwickelt haben sich ganz erstaunliche Anwendungsmöglichkeiten bei der praktischen Arbeit mit EM ergeben. In der Landwirtschaft wird durch die schnelle Vermehrung nützlicher Mikroorganismen die Voraussetzung für gesunde Böden und ein optimales Pflanzenwachstum geschaffen. Im Haushalt können Effektive Mikroorganismen für die verschiedensten Bereiche genutzt werden, als Reinigungsmittel, Verbesserung des Raumklimas und bei der Behandlung von Pflanzen.
Bei der Behandlung von Abfällen (pflanzliche und tierische, z.B. Hausmüll, Kompost) können durch Fermentation wertvolle Stoffe gewonnen werden, schlechte Gerüche werden minimiert oder vollkommen vermieden. Im Garten werden durch Effektive Mikroorganismen gleichzeitig Schädlingsbefall z.B. Schnecken reduziert oder komplett vermieden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.