Dr. Anton Hofreiter, Fraktionssprecher der Grünen im Bundestag, besucht am Montagnachmittag, 16. Juli Steinhöring. Hofreiter wird ab 14.30 Uhr am Steinhöringer Bahnhof mit Rollstuhlfahrern aus dem Betreuungszentrum, mit Gemeindebürgern und auch mit Steinhörings Bürgermeister Alois Hofstetter über Barrierefreiheit im Öffentlichen Nahverkehr und über Verbesserungsmöglichen bei Zug- und Busverbindungen sprechen.
Auch ein Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde ist geplant. Gegen 16 Uhr geht es dann nach Grafing, zunächst zu Bürgermeisterin Angelika Obermayr ins Rathaus, dann zusammen in ein neu erbautes Wohngebäude für Obdachlose in der Kapellenstraße, und schließlich zum Rewe-Markt in der Leonhardstraße, wo ein Markt von lokalen Anbietern besucht wird. Um 19 Uhr beginnt dann eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema »Gesund ernähren mit lokalen Lebensmitteln« mit Dr. Anton Hofreiter, Volker Hornsteiner, Vorsitzender Geschäftsleitung Rewe-Süd, Bürgermeisterin Angelika Obermayr, Biobauer Leonhard Veicht, Karl Schweisfurth von den Hermannsdorfer Landwerkstätten und Ottilie Eberl vom fair-Weltladen Grafing.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.