Stolze 900 Euro konnte die Vorsitzende der Frauenunion Vaterstetten-Parsdorf, Michaela Merzendorfer aus dem Erlös der diesjährigen „Christbaumillumination“ für wohltätige Zwecke überreichen.
„ Es ist eine gute Tradition, dass wir FU Damen alljährlich den ersten Christbaum in der Gemeinde durch einen prominenten Menschen zum Leuchten bringen. Dieses Jahr war es Pfarrer Rainer Maria Schießler, der unsere kleine Feier bereicherte.“ Jedes Jahr werden dann bei Punsch und Stollen auch Spenden gesammelt, mit denen die Frauenunion eine Organisation unterstützt. „Heuer gehen 600 Euro an die Jugendarbeit in der Gemeinde“, so Merzendorfer. „Martha Golombek, die Jugendpflegerin stellte uns kürzlich ihre Arbeit vor, das hat uns beeindruckt!“. Golombek freut sich sehr über das Geld, denn sie möchte im neuen Jahr den „offenen Treff“ im Jugendraum JURA mit einigen Aktionen bereichern: "Kochen, Basteln, Graffiti, Filmabende… überhaupt würden wir gerne den gesamten Raum und die Außenanlage für uns passend gestalten.“ Golombek plant auch 2019 wieder kleine Ferienangebote wo Spenden z.B. für Eintrittsgelder bestens verwendet werden können. Ein besonders ehrgeiziges Vorhaben der Jugendpflegerin ist die sogenannte Präventionsstation, die sie während des Volksfestes betreiben möchte. Eine Handyladestation, Softgetränke und Naschereien sollen hier die Jugendlichen zum Verweilen und zur Unterhaltung anregen. „ Auch Pfarrer Schießler wollen wir natürlich vergelt´s Gott sagen, dass er gekommen ist“, so Michaela Merzendorfer zum Abschluss, „ wir freuen uns, ihm für sein Projekt in Afrika 300 Euro überweisen zu können ."
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.