Das Klinikum Landkreis Erding veranstaltet in Kooperation mit der VHS Erding und der Gesundheitsregion plus am Dienstag, 9. April, das nächste Patientenforum. Thema ist diesmal "Diagnose Offenes Bein". Das Patientenforum findet von 18.00 bis 19.30 Uhr im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstraße 9, in Erding statt. Referent ist Dr. Mojtaba Sadeghi, Chefarzt der Gefäßchirurgie. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wenn Wunden am Unterschenkel, insbesondere am Innenknöchel, nur schlecht oder gar nicht heilen, kann das ein deutlicher Hinweis auf eine Gefäßerkrankung sein. In rund 60 Prozent der Fälle besteht eine Problematik im Bereich des venösen Gefäßsystems. Man spricht dann von einem „Ulcus cruris“, umgangssprachlich auch Unterschenkelgeschwür oder „offenes Bein“ genannt.
Das Patientenforum möchte über Ursachen, Diagnoseverfahren und mögliche Therapieansätze und
-verfahren bei der Diagnose „offenes Bein“ informieren. Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent für Fragen zur Verfügung.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.