Im Zuge des Harthauser Dorffestes, eröffnet die Feuerwehr Harthausen mit einem Unterhaltungsabend am 19. Juli, ihre 140 Jahrfeier im Dinglreiterstadl am Dorfplatz. Man entschied sich für den Komiker und Kabarettisten Michael Altinger, der durch das Fernsehen mit seinen Sendungen „Schlachthof“ und „Die Komiker“ einem breiten Publikum bekannt ist. Der 48 Jahre alte gebürtige Niederbayer sagte sofort zu und kam finanziell der Feuerwehr sehr entgegen. Darum können die Eintrittspreise mit 18 Euro (für den Vorverkauf) und 19 Euro (an der Abendkasse), sehr moderat gehalten werden. Die Feuerwehr war positiv überrascht, wie problemlos der Kontrakt ablief. Altinger ist Komiker, Kabarettist, Schauspieler und Autor. Er hat bisher mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem 2017 den Bayerischen Kabarettspreis. Vor seinem Soloprogramm, sorgt die „Harthauser Pastoralblos`n“ für musikalischer Unterhaltung. Für das Jubiläum hat sich der Verwaltungsrat gegen ein Festzelt entschieden, da Kosten und Arbeitsaufwand zu hoch gewesen wären. So wird der Feststadl mit Bestuhlungen und Tischen in freier Platzwahl ausgestattet, so dass auch eine Bewirtung vor dem Aufritt von Altinger erfolgen kann. Die Feuerwehr startet ab sofort den Vorverkauf im Dorfladen Harthausen.
Weitere Kartenvorkaufsstellen und Informationen gibt es bei der Feuerwehr unter www.feuerwehr-harthausen.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.