Zum 10. Mal findet am Samstag, 25. Mai, der Waldperlacher Garagenflohmarkt statt. Organisiert wird das Ganze vom Verein für nachbarschaftliches Leben in Waldperlach e.V. Der Vorsitzende des Vereins, Andreas Burkhardt, hofft auf viele Besucher, die am 25. Mai fleißig durch Waldperlach pilgern, um dort auf Schnäppchenjagd zu gehen. "Wir haben gesehen, dass die Hofflohmärkte in München sehr erfolgreich laufen und uns im Verein überlegt, ob das nicht auch etwas für uns wäre. Da wir aber in dem Sinne keine Hinterhöfe haben, wurde aus dem Hinterhof- eben ein Garagenflohmarkt", berichtet der engagierte Vorsitzende. Der Garagenflohmarkt sei für viele eine gute Gelegenheit zu schauen, was sich im Lauf des letzten Jahres in Keller, Speicher und Garage angesammelt hat und was zum Wegwerfen zu schade ist. Gut für den Geldbeutel und für die Umwelt, denn so finden abgelegte Dinge noch eine zweite Verwendung. Wie beim Vorbild in München, so schmücken die Waldperlacher ihre Toreinfahrten und Gartenzäune mit bunten Luftballons, die zeigen, hier gibt es etwas zu kaufen. "Das Ganze hat auch eine wichtige nachbarschaftliche Komponente, denn auf diese Weise kommt man mit den Besuchern und vielleicht auch mit Nachbarn aus dem Viertel ins Gespräch", betont Andreas Burkhardt. Eine gute Gelegenheit sei dies, so erklärt er weiter, um sich auch mal in der Nachbarschaft umzusehen. In manchen Straßen würde im Anschluss an den Garagenflohmarkt sogar noch gemeinsam gefeiert und gegrillt, freut sich der Waldperlacher. Eine Übersicht über alle, die sich bislang zum Garagenflohmarkt angemeldet haben, wird man kurz vor dem Flohmarkt im Internet unter www.waldperlacher-treff.de finden. Hier sind nicht nur die Standorte markiert, sondern auch in einer Kurzbeschreibung vermerkt, was es dort alles zu kaufen gibt. Bei schönem Wetter schließen sich aber auch immer wieder Kurzentschlossene dem Flohmarkttreiben an und öffnen ihre Garagentore für die Besucher. Zu finden sind diese dann allerdings nicht mehr auf dem offiziellen Plan, für den war der Anmeldeschluss bereits im April. Der Flohmarkt findet übrigens von 14.00 bis 17.30 Uhr statt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.