Die drei Feuerwehren der Gemeinde Pliening sind kürzlich mit neuer Schutzkleidung ausgestattet worden.
Die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren Pliening, Gelting und Landsham hatten gemeinsam angeregt, eine einheitliche Schutzkleidung für die Feuerwehren der Gemeinde zu beschaffen. Im Rahmen der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung nach dem geltenden Haushalts- und Vergaberecht kam es dabei insbesondere darauf an, gute Produkte zu einem angemessenen Preis zu erhalten. Die Produkte sollten den technischen und insbesondere einsatztechnischen Anforderungen und Bedürfnissen der Feuerwehren Rechnung tragen. Für die Ermittlung des wirtschaftlichen Angebots wurden dementsprechend Bewertungskriterien erarbeitet und der Ausschreibung als Bewertungsmethode zugrunde gelegt, wie auch Muster der angebotenen Einsatzkleidung einer Teststellung unterzogen.
Durchgesetzt hat sich die ebenso funktionale wie einsatztechnisch optimale Schutzkleidung ‒bestehend aus Einsatzjacke, Einsatzhose, Rückenschild, Namensschild sowie Befestigungsmöglichkeit für Handschuhe. Die Farbe der Kleidung ist sandfarben und nicht mehr wie bisher dunkelblau oder schwarz. Dies ist eine deutliche Verbesserung des Sicherheitsaspektes, da die Einsatzkräfte im Einsatzfall leichter zu sehen und so besser geschützt sind.
Bürgermeister Roland Frick (CSU) freute sich über die neue Ausstattung der Feuerwehren der Gemeinde Pliening. Er bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden der drei Feuerwehren, die in ehrenamtlichen tätiger Form rund um die Uhr Hilfe, Unterstützung und unermüdlichen Einsatz leisten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.